BG-Sicherheits-Seminar, 28.-29. Mai, Görlitz
May 6, 2025 - Online Industry Magazine
Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeunisse (BG ETEM) und der Bund Deutscher Klavierbauer (BDK) veranstalten ein Seminar im Rahmen des Unternehmermodells (Form der betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Betreuung für Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten) für „Klavier- und Cembalobau“.
Diese Veranstaltung ist exklusiv für unsere Branche zugeschnitten und im erforderlichen Turnus geplant. Da regelmäßige Teilnahmen an BG-Sicherheitsseminaren für Arbeitgeber verpflichtend sind, ist dies eine willkommene Möglichkeit diese in einem Zielgerichtetem Seminar zu erfüllen!
Exklusiv für Klavierbauer:
praxisnah – auf den Klavierbau zugeschnittene Unterlagen
nie mit erhobenem Zeigefinger und sehr viel Hilfsangebote
Nächste Gelegenheit frühestens in 5 Jahren
Für jeder der Mitarbeiter beschäftigt sind BG-Fortbildungen verpflichtend!
Reise- und Übernachtungskostenübernahme möglich
Feedbacks:
„Ich habe teilgenommen, weil ich seit kurzem meine erste Mitarbeiterin habe.
Wer sich für das Unternehmermodell entscheidet, sehr das Seminar sehr zu empfehlen!
Man bekommt wirklich alle Infos und Unterlagen auf dem Silbertablet serviert. Auf unsere Branche zugeschnitten, das ist absolut neu. Und kurzweilig war es auch.“ (Helen Staud, Klavierbaumeisterin)
„Das erste Seminar war in sehr guter Atmosphäre verständlich und praxisnah - besser geht es nicht.
Also dringend anmelden!!!!“ (Joachim Leonardy, Klavierbaumeister)
„Ich habe am speziellen d852-Klavierbauhandwerk-
Man sollte sich zu diesem Unternehmermodell anmelden, weil man in den meisten Fällen wohl verpflichtet ist. Es geht schließlich nicht nur um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mitarbeitern, sondern auch um die eigene. Die BG ist Berater, kann den Unternehmer aber auch schützen. Und was gibt es Besseres, als ein "Pflicht"-Seminar mit Gleichgesinnten zu absolvieren. Unser Austausch ist in allen Bereichen wichtig“.
Worum geht es denn überhaupt:
Jeder Betrieb der Mitarbeiter beschäftigt hat die Pflicht eine Sicherheitsfachkraft zu beschäftigen die assistiert um die vorhandenen Gefahren zu beurteilen und die Vorschriften dazu einzuhalten.
Das ist eine teure und zeitraubende Angelegenheit - zugegeben - aber hat man das nicht gemacht steht man bei einem Unfall mit einem Bein im Gefängnis, mindestens aber persönlich massiv in der Haftung! Und es gab auch in unserem Metier schon schwere Unfälle.
Eine erleichtere Form ist das sogenannte Unternehmermodell. Hier darf der Inhaber alles selbst in die Hand nehmen braucht dazu aber eine „Mindestqualifikation“. Die bekommt man in Kursen bei der BG – sind teuer, dauern lange und sind selten sehr Situationsgerecht für uns Klavierbauer.
Es gab in Nürnberg und gibt wieder in Görlitz ein Seminar nur für und speziell für Klavierbauer! Das ist günstig und dauert nur einen Tag, darüber hinaus bekommt man sehr viele Unterlagen schon fertig zugeschnitten für unsere Betriebe. Besser und günstiger geht es nicht. Nächste Gelegenheit danach ist frühestens in 5 Jahren – falls überhaupt wenn sich keiner anmeldet.
Das Seminar war in sehr guter Atmosphäre verständlich und praxisnah - besser geht es nicht. Jeder der Mitarbeiter beschäftigt ist hier verpflichtet.
Also dringend anmelden!!!!
Direktlink zur Anmeldung:
1.6.25 Görlitz (falls sich genügend anmelden)
Share with your friends
May 15 | News
March 18 | Interview
March 6 | Interview
March 14 | Market
February 22 | News